WIERSZE - auf Deutsch
( 1 Utwór )
ZBIGNIEW PAPROCKI
T?umaczy?a na j. niemiecki:
dr. Ma?gorzata Pó?rola
1.***
poeci
biegaj? nago
po kartkach
swoich ksi??ek
Dichter
laufen nackt
über die Seiten
ihrer Bücher
2.***
wieczorem
kiedy gasimy ?wiat?o
kiedy nie obchodzi nas ju? nic
oprócz naszych s?ów
i cia?…
am Abend
wenn wir das Licht löschen
wenn uns nichts mehr angeht
außer unseren Worten
und Körpern…
3.Nocny wiersz
Przyfruwasz
wierszu
jak motyl
i wpadasz w sid?a,
których nie zastawiam.
Uwalniam ci?,
?eby? nie zgin??
z g?odu
poezji.
Nachtgedicht
Geflattert kommst du
Gedicht
wie ein Schmetterling
und gerätst in eine Falle,
die ich nicht stelle.
Ich befreie dich,
damit du vor Hunger
nach der Poesie
nicht stirbst
4.***
ziemio moja
do czasu ci? g?aszcz?
do czasu tutaj jestem
lecz przyjdzie dzie? - zasn?
i spoczn? na zawsze w tobie
Ziemio
o?ywasz z porann? ros?
chodz? po twojej trawie
kiedy? wrosn? w ciebie
ty wszystko rodzisz i grzebiesz
meine Erde
nur vorübergehend streichle ich dich
nur vorübergehend bin ich hier
der Tag kommt – ich werde einschlafen
und für immer in dir ruhen
Erde
mit dem Morgentau lebst du auf
ich gehe über dein Gräser
einmal wachse ich in dich hinein
du gebierst und begräbt alles
5.***
w moich wierszach
jak dziecko
chodz? od s?owa do s?owa
szukam mi?o?ci
in meinen Gedichten
gehe ich wie ein Kind
von einem Wort zum anderen
ich suche nach der Liebe
6.***
nikt nigdy nie zobaczy
ile piasku pozosta?o
w klepsydrze jego ?ycia
to urz?dzenie doskona?e
i nie ma co liczy? na jego awari?
niemand wird jemals sehen
wie viel Sand in der Sanduhr
seines Lebens übrig bleibt
das Gerät ist vollkommen
da sollte man nicht mit einer Panne rechnen
7.***
samotno??
szumi w g?owie
Einsamkeit
rauscht im Kopf
8.***
zima
bia?a
jak ?mier?
der Winter
weiß
wie der Tod
9.***
jestem k??bkiem my?li
rozbieganych
dzieci?cych marze?
o butach pi?karskich
gitarze
i mamie cukruj?cej nale?niki
u?miechem i mi?o?ci?
codziennie od rana do wieczora
k??bkiem my?li
niepouk?adanych
wed?ug zasad i wzorów
do na?ladowania
ich bin ein Knäuel von Gedanken
schweifender
kindlicher Träume
von Fussballschuhen
einer Gitarre
und der Mutter, die Eierkuchen mit
Lächeln und Liebe stäubt
jeden Tag von früh bis spät
ein Knäuel von Gedanken
nicht geordnet
nach Regeln und Vorbildern
zum Nachahmen
10.***
s?owa
których si? boj?
wypowiedzie?
pe?zaj?
jak mrówki
po moim ciele
zostawiaj?c
kr?te korytarze
bolesnych ran
Worte
die ich auszusprechen
fürchte
kribbeln
wie die Ameisen
über meinen Körper
und hinterlassen
gewundene Korridore
schmerzlicher Wunden
11.Do dzieci
nie zapomnia?em
waszego gaworzenia
i placu zabaw
- beze mnie
ogl?dam zdj?cia
z waszych komunii i ?lubów
zadaj?c sobie pytanie
- dlaczego mnie na nich nie ma
szukam odpowiedzi
przegl?daj?c katalog
zdarze? odleg?ych
lecz ?ywych
jak spojrzenia w obiektyw
sprzed lat
An die Kinder
ich habe euer Lallen
und den Spielplatz
- ohne mich -
nicht vergessen
ich sehe eure Fotos
von Kommunion und Hochzeit
und frage mich selbst
- warum bin ich nicht drauf?
ich suche nach einer Antwort
und blättere im Katalog
des entlegenen
jedoch lebendigen Geschehens
wie die Blicke in die Kamera
vor vielen Jahren
12.Iskiereczka
W iskiereczce z popielnika
dzisiaj do mnie przysz?a?.
W tej iskierce, moja mamo,
jeste? taka bliska.
S?ysz? g?os twój, widz? u?miech,
czuj? twoj? mi?o??.
Ci?gle jeste? w iskiereczce
chocia? ci? uby?o.
Dzisiaj ?piewam ci piosenk?,
my?l?, ?e mnie s?yszysz.
Czuj? ciep?o twego szeptu,
Ty mnie znów ko?yszesz.
U?miechni?ta iskiereczko,
zawsze roz?piewana.
Ty wszystkiego mnie uczy?a?.
Ty – kochana mamo.
Feuerfunke
im Feuerfunken aus dem Aschenkasten
bist du heute zu mir gekommen.
In diesem Funken, meine Mutter,
bist du mir so nahe.
Ich höre deine Stimme, sehe dich lächeln
und spüre deine Liebe.
Immer bist du in dem Funken,
auch wenn du fortgegangen bist.
Heute singe ich dir ein Lied
und hoffe, du wirst mich hören.
Ich spüre die Wärme deiner Flüsterworte,
wieder wiegst du mich in den Schlaf.
Strahlender kleiner Funke,
der du immer singst,
du hast mich alles gelehrt.
Du – meine liebe Mutter.
13.Pies Broniewskiego
Ech, wyrwa? panu los
z serca
apetyt na ?ycie.
?wiat stan?? na g?owie.
Tylko ?epek
nie mia? pretensji,
?e go pan budzi telefonuj?c po?ród nocy.
Cho? siwia? z rozpaczy,
ogonem merdaj?c przyja?nie i ufnie,
odp?dza? z?e my?li
- jak prawdziwy przyjaciel.
Broniewskis Hund
Ach, das Schicksal riss
aus Ihrem Herzen
den Appetit aufs Leben.
Die Welt machte einen Kopfstand.
Nur ?epek,
der nahm es nicht übel,
dass sein Herrchen ihn mitten in der Nacht weckte,
weil er telefonieren musste.
Obwohl er aus Verzweiflung ergraute,
wedelte er freundlich und zutraulich
mit dem Schwanz,
schlug böse Gedanken in die Flucht
- wie ein wahrer Freund